
Portrait
Nach Abschluss ihres Studiums Ökolandbau und Vermarktung an der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde, haben Hanna und Johannes Erz im Oderbruch gemeinsam einen landwirtschaftlichen Betrieb gegründet.
Seit 2015 betreiben sie den Hof als Haupterwerbsbetrieb und bauen auf insgesamt 11 Hektar Kartoffeln, Linsen und Hokkaido-Kürbisse an. Dabei orientieren sie sich am Leitbild einer klein strukturierten Landwirtschaft, verwenden nur samenfestes Saatgut und verzichten auf Hybridsorten, pflanzen Streuobstbäume, legen Hecken an und pflegen einen engen Kontakt zu ihren Kund:innen.
Übrigens: Die schmackhaften Kürbisse vom Bauernhof Erz wurden in der Regionalwert-Suppe verarbeitet, die der Regionalwert-Partnerbetrieb Wünsch Dir Mahl aus Müncheberg mit ausschließlich regionalen Zutaten produziert hat.
Johannes Erz' informativer Instagramauftritt hält Euch auf dem Laufenden, was auf dem Hof des innovativen Junglandwirts passiert!
Steckbrief
Art der Partnerschaft | Lizenzpartnerschaft |
---|---|
Beginn | Oktober 2021 |
Inhaber:innen | Hanna und Johannes Erz |
Gründungsjahr des Betriebs | 2013 |
Rechtsform | Einzelbetrieb |
Ort | Alt Tucheband OT Rathstock |
Anzahl Mitarbeiter:innen | Keine weiteren Mitarbeiter:innen |
Besonderheit | Erster Lizenzpartner der Regionalwert AG Berlin-Brandenburg, Johannes Erz ist Mitglied des Aufsichtsrats der Regionalwert AG Berlin-Brandenburg |
Wo kann ich die Produkte kaufen? | Eier und saisonales Gemüse ab Hof. Kartoffeln und Kürbisse werden an inhabergeführte Bioläden und an Gastronomien nach Berlin vermarktet. |