Wir haben die Nachhaltigkeitsleistungen, die 13 Betriebe aus unserem Regionalwert-Netzwerk und unsere Geschäftsstelle im Jahr 2022 erbracht haben, bewertet und monetarisiert. Im jetzt veröffentlichten Regionalwert-Bericht könnt ihr euch die Ergebnisse anschauen. In Zahlen bedeutet das, dass die teilnehmenden Betriebe eine Summe von 704.048,33 € an Nachhaltigkeitsleistungen im Jahr 2022 erwirtschaftet haben. Wie sich diese Summe zusammensetzt und wie sie sich über die verschiedenen Wertschöpfungsstufen verteilt, erfahrt ihr im Bericht.
Verfasst wurde der Bericht gemeinsam mit Regionalwert Research. Bei der Datenauswertung haben wir ebenfalls mit Regionalwert Research sowie mit Regionalwert Leistungen zusammengearbeitet. Die Datenerhebung auf den Betrieben haben wir, die Regionalwert AG Berlin-Brandenburg, umgesetzt. Dabei wurden Kennzahlen abgefragt, die als Nachhaltigkeitsindikatoren dienen. Eine Kennzahl aus der Landwirtschaft ist beispielsweise der Aufwand von Mineraldünger. Ein Beispiel aus den anderen Wertschöpfungsstufen ist der niedrigste gezahlte Lohn. Die Bewertung und Monetarisierung dieser Kennzahlen erfolgte anhand der von Christian Hiß entwickelten „Regionalwert-Methode“ (Sustainable Performance Accounting). Nähere Informationen dazu findet ihr ebenfalls im Bericht. Viel Spaß beim Lesen!