Die Hauptversammlung ist für eine Aktiengesellschaft der wichtigste Termin im Jahr. Sie dient dazu die Aktionär:innen über die wirtschaftliche Situation des Unternehmens aufzuklären. Wegen des reibungslosen Ablaufs im letzten Jahr und der sonst auch schönen Bedingungen, haben wir wieder die Räumlichkeiten des FMP1 angemietet.
Die Bio-Branche wurde im letzten Jahr mit vielen Unsicherheiten konfrontiert. Diese Entwicklung ist an uns, der Regionalwert AG Berlin-Brandenburg, nicht spurlos vorbeigegangen. Dass wir mit diesen veränderten Bedingungen zu kämpfen haben und welche Schlüsse wir für uns daraus ziehen, das galt es, bei der Hauptversammlung zu kommunizieren. Wir freuen uns darüber, wie die Veranstaltung ablief: Wir, das Team und der Aufsichtsrat, haben für unsere Arbeit von den Aktionär:innen nahezu volle Rückendeckung erhalten.
Wir haben die Hauptversammlung außerdem dazu genutzt, den aktuellen Regionalwert-Bericht 2022 vorzustellen. Im Bericht werden die sozialen, ökologischen und regionalökonomischen Nachhaltigkeitsleistungen unserer Partnerbetriebe abgebildet. Mehr zu dem Thema haben wir bereits hier geschrieben.
Um unseren Aktionär:innen die Möglichkeit zu bieten, sich mit den Partnerbetrieben auszutauschen, gab es im Innenhof des Gebäudes wieder eine Messe. Ein kurzer Schauer konnte die Stimmung nicht trüben, da man die Wetterbedingungen in Berlin und Brandenburg kennt. Insgesamt acht Betriebe und unser KIWERTa-Projekt waren vertreten. An jedem Stand gab es hochwertige Produkte, die unsere Aktionär:innen als Naturalien-Rendite mit nach Hause nehmen durften. Zusätzlich verköstigt wurden alle Besucher:innen mit einem tollen Catering von Globus Naturkost!