Neuer Regionalwert-Partner: Kofu-Hersteller Zeevi Kichererbsen

Wir haben in die Berliner Kichererbsen-Verarbeiter:innen von Zeevi Kichererbsen investiert und ein junges und innovatives Unternehmen für das Regionalwert-Netzwerk hinzugewonnen

Am Produktionsstandort Berlin-Lichtenberg verarbeitet der neue Regionalwert-Partner Kichererbsen. Die unverarbeiteten Hülsenfrüchte werden von einem Landwirt aus Sachsen-Anhalt bezogen - das bedeutet kurze Wege und viel Wertschöpfung in der Region. Bekannt ist Zeevi vor allem für seinen Kofu, ein Produkt, das äußerlich Tofu sehr ähnelt, sich in seinem Herstellungsprozess aber stark von ihm unterscheidet. Daher sind die beiden Produkte geschmacklich auch sehr unterschiedlich. Neben dem Kofu bietet Zeevi neuerdings auch einen Falafelteig zum Selberformen der arabischen Speise an. Der Vorteil an dem Produkt ist, dass man sich viel Zubereitungszeit spart und man gleichzeitig keine Abstriche beim Geschmack machen muss, weil es sich um ein hochwertiges Frischeprodukt handelt. Sowohl der Kofu als auch der Falafelteig zeichnen sich dadurch aus, dass sie aus nur drei Zutaten bestehen: Kichererbsen, Gewürze und Wasser. Durch Einfachheit und hochwertige Verarbeitung entstehen hier also gesunde und bio-regionale Produkte. Mit unserer Investition wird eine Maschine angeschafft, die den Verpackungsprozess deutlich verbessert. Auch im Hinblick auf die zukünftige Produktentwicklung ist die Anschaffung der neuen Technik für den Betrieb sinnvoll.

Mit dem Mitgründer Jörn Gutowski haben wir in unserem Kichererbsenprojekt KIWERTa auch vor der Regionalwert-Partnerschaft bereits eng zusammengearbeitet. Wir freuen uns auf weitere zukünftige Kooperationen und sagen herzlich willkommen im Regionalwert-Netzwerk!

Wenn ihr mehr über das Unternehmen erfahren und euch mit Rezepten mit Zeevi-Produkten versorgen möchtet, schaut euch hier den informativen Instagram-Kanal an.